16.10.2023

Streik am Donnerstag, den 19.10.23

So darf es nicht weitergehen! Am 19. Oktober demonstrieren wir vor dem Landtag in Düsseldorf – machen Sie mit!


Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtigte,


wir sind am Limit. Fachkräftemangel, Inflation und Energiekostensteigerungen haben auch uns kalt erwischt. Wir setzen uns immer dafür ein, dass die Menschen, die bei uns arbeiten, gut und fair bezahlt werden. Dennoch sind die Möglichkeiten begrenzt, weshalb wir zunehmend größere Probleme haben, geeignetes Personal einzustellen. Aber: Anstatt die dringend notwendigen Finanzierungslücken anzuerkennen und gegen zu finanzieren, plant die Landesregierung NRW – ebenso wie der Bundesfinanzminister – derzeit Kürzungen im Sozialbereich. Als gemeinnütziger Träger sind wir auf die Finanzierung der öffentlichen Hand angewiesen. Was passiert, wenn nicht mehr passiert?


Dann müssen wir unsere Angebote einschränken, indem wir die Betreuungszeiten kürzen oder – im schlimmsten Fall – ganz einstellen. Es klingt dramatisch, ist aber leider Realität: Das leise Sterben bei Kitas und OGS hat bereits begonnen. Wir fühlen uns von der Landesregierung im Stich gelassen und kämpfen um gerechte Finanzierung.


Kürzungen im Sozialbereich gehen immer zu Lasten der Schwächsten, in diesem Fall der Kinder in NRW. Gute und verlässliche Kinderbetreuung sichert den Kleinsten Bildung, Teilhabe und Integration. Und für Sie, liebe Eltern, bedeuten Kita und OGS die Voraussetzung dafür, dass Sie Ihren Beruf und Ihr Familienleben stressfrei in Einklang bringen und gleichzeitig darauf vertrauen, dass Ihre Kinder in besten Händen betreut werden. Dafür stehen wir.


Liebe Eltern, am Donnerstag, 19. Oktober, ab 11.55 Uhr möchten wir mit Ihnen vor dem Landtag in Düsseldorf demonstrieren. Lassen Sie uns gemeinsam dafür kämpfen, dass in unseren Kitas und OGS in NRW nicht endgültig das Licht ausgeht.

Wir müssen deutliche Zeichen setzen. Deshalb schließen wir unsere Einrichtung an diesem Tag, um mit möglichst vielen Menschen vor dem Landtag zu demonstrieren. Wir wissen, dass dies für Sie eine große organisatorische Belastung bedeutet. Wir sind uns aber sicher, dass die politisch Verantwortlichen nur auf solche drastischen Maßnahmen reagieren werden.

Diese Demo ist nur der Auftakt: Wir werden so lange mit Aktionen auf uns aufmerksam machen, bis die politischer Verantwortlichen den Ernst der Situation erkennen und handeln.



Wir müssen starke und unmissverständliche Zeichen setzen: Sonst ist die Betreuung in NRW ernsthaft in Gefahr!

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.


Herzliche Grüße


Silke Arens

Geschäftsführerin

NRW bleib sozial-Demo-Brief.pdf Banner OGS.pdf